Aus dem Inhalt:
Müll raus aus Friedrichshagen
Schüler sammeln Kippen – 10. Juni, 10-12 Uhr:
Müllsammler für den Kurpark gesucht

Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Friedrichshagener Grundschule haben es vorgemacht: Zwei Stunden sammelten sie, auf Anregung der Friedrichshagener Maria und Uwe Gork aus der Gruppe „CleanUp Trepnick“, rund um den Alten Fritz Zigarettenkippen auf. Knapp 3000 Stummel kamen in dieser Zeit zusammen.
Lesen Sie weiter auf Seite 1
----------------------------------------
Das ökologische Mehrgenerationenhaus Werle braucht Unterstützung
Menschen aus Friedrichshagen co-finanzieren das Projekt

Foto: Janek Grahmann / Montage: Max Adam
Auf einem Garagengrundstück in der Werlseestraße entsteht bis Herbst 2025 das ökologisch-solidarische Mehrgenerationenhaus Werle durch eine Friedrichshagener Projektinitiative. Auf der Erbpachtfläche des Landes Berlin wird ein fünfgeschossiger Holz-Neubau mit umfangreichem Kiez-Konzept geplant. Dahinter steckt die Genossenschaft Selbstverwalteter Projekte GSP eG.
Lesen Sie weiter auf Seite 6
----------------------------------------
Still ruht der See – eine Baustellenchronik

Dass Berlin und seine Baustellen oft ungeahnte Probleme bereiten, ist hinlänglich bekannt. Ein weiteres Beispiel für ungeahnte Negativmöglichkeiten gibt es nun vom größten Berliner See zu vermelden. Das von den Berliner Bäderbetrieben verpachtete Seebad Friedrichshagen am Müggelsee fügt nun unverschuldet ein weiteres Kapitel zu einer jämmerlichen Chronik hinzu.
Lesen Sie weiter auf Seite 6
---------------------------------------------
top