Friedrichshagen konkret - Monatsblatt für jeden Haushalt nördlich des Müggelsees

Anzeigenschluss
Ausgabe Oktober
21.09.2023
Ausgabe September 2023

Inhaltsverzeichnis 09/2023

Hinweis

Aktuelle Ausgabe

Archiv

Media-Daten 

Datenschutz

Impressum


Bote
 

Aus dem Inhalt:

Rückblick auf die 625. Demo der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) gegen die Müggelseeroute, Fluglärm und Feinstaub


Seit 2011 trafen sich jeden Montag engagierte Nachbar:innen am Friedrich, um auf Problematiken im Zusammenhang mit dem Flughafen BER für unsere Region hinzuweisen und für Veränderungen zu protestieren.
Seit August finden die Kund­gebungen nur noch einmal im Monat statt.
Archivbild aus dem Jahr 2018: Kielmann


Am 19. Juni 2023 fand auf dem Marktplatz Friedrichshagen unter Beteiligung von ca. 70 Personen die 625. Montagsdemo gegen Fluglärm und krankmachenden Feinstaub statt.
Am 4. Juli 2011 hatte es die erste derartige Protestversammlung gegeben. Anlass dafür und für die nachfolgende Gründung der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) war die Bekanntgabe einer Hauptabflugroute in Richtung Norden mitten über den Müggelsee für den ausgebauten Flughafen am Standort Schönefeld.

Lesen Sie weiter auf Seite 1

----------------------------------------

Die Freiwilligentage Treptow-Köpenick
starten am 8. September


Stadträtin Carolin Weingart (l.) und Ute Clausner (Leiterin STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum) mit dem Plakat zu den Freiwilligentagen 2023 – Foto: Anne-Marleen Becker

Vom 8. bis 17. September finden die Freiwilligentage Treptow-Köpenick in diesem Jahr statt. Das STERNEN­FISCHER Freiwilligenzentrum lädt zusammen mit gemeinnützigen Organisationen alle Interessierten zu rund 30 Mitmach-Aktionen ein. Von Rahnsdorf bis Baumschulenweg, von Alt-Treptow über Schöneweide, Köpenick und Grünau.

Lesen Sie weiter auf Seite 5

----------------------------------------

Sternfahrt und Wasserdemo zum Köpenicker Becken


Alle Menschen, die das Anliegen der muskel- und windbetriebenen Bootsfahrer unterstützen wollen, können sich an der Wasserdemo beteiligen - gerne auch von Land aus, vor dem Köpenicker Rathaus.
Foto: Kielmann


Eigentlich könnte man sich als Köpenicker ja nichts Schöneres vorstellen, als im Sommer an einem Sonntagnachmittag, in einem Kanu, einem Ruderboot oder auf einem Stand Up über die Müggelspree oder die Dahme zu schippern. Sollte man annehmen! Dass die Realität ganz anders aussieht, wissen alle leidgeprüften Wassersportler – ebenso wie wahrscheinlich auch Anwohner und alle Menschen, die am Wochenende mal am Ufer die Natur genießen oder baden wollen.

Lesen Sie weiter auf Seite 4

---------------------------------------------


nach oben top

 
 

Aktuelle Ausgabe als PDF

Seite 1
- Rückblick auf die 625. Demo der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI)
gegen die Müggelseeroute, Fluglärm und Feinstaub

Seite 2
- Neues aus dem Nachbarschafts-zentrum Friedrichshagen

S
eite 3
- Tag des offenen Denkmals 2023

Seite 4

- Sternfahrt und Wasserdemo zum Köpenicker Becken
- Miteinander reden: ADFC Treptow-Köpenick lädt zum Mobilitätsdialog

S
eite 5
- Die Freiwilligentage Treptow-Köpenick
starten am 8. September

Seite 6

- Der Schulabschluss rückt näher –
und was dann?
- Faire Woche 2023 in der Zwickmühle
- Kostenlose Mieterberatung des
Bezirksamtes
- Neuer Kunstrasen für FSV
- AMF sucht Mitstreiter:innen zum Thema Schulwegsicherheit

Seite 7

- Nachhaltigkeit in ihrer schönsten Form

Seite 8/9

- Rückblick auf die 625. Demo der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI)
gegen die Müggelseeroute, Fluglärm und Feinstaub

Seite 10
- Neues Heim für die SG Hirschgarten
- Frühjahr 2024: Umbau des
S-Bahnhofs Hirschgarten

Seite 11
- Eine Starthilfe für den Nachwuchs

Seite 12
- Was ist los in und um Friedrichshagen?

Seite 13
- DLRG freut sich über neues Rettungsboot
- Ehrung für Julius Fromm


Seite 14
- Fanny Gräfin zu Reventlow (1871–1918)
- Offene Ateliers 2023 – in Schöneiche
- Gesunder Schlaf– was Sie selbst dafür tun können

Seite 15
- Anzeigen


Seite 16

- Neue Veröffentlichung des FREEdrichshagener KleeBLATTs
- Walden


nach oben top

----------------------------
Hinweis:
Klicken Sie auf die Seitenzahl, um die Seite im neuen Fenster zu öffnen.
Zur optimalen Darstellung stellen Sie die Anzeige bitte auf 100%.
Zum Lesen der pdf-Dokumente benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader."

Download hier

Acrobat Reader