 |
Aus dem Inhalt:
Viel Glück gehabt
Aus der Ukraine nun in Sicherheit bei freundlichen Schöneichern

Natalia, Iwan, Katherina aus der Ukraine sowie Irina Dehmel (v. l.) und
Friederike Grote an der Kulturgießerei
Foto: Elke Lang
(el) Katherina mit Söhnchen Iwan und ihre Schwägerin Natalia sind aus der bombardierten ukrainischen Stadt Bila Zerkwa, deutsch Weiße Kirche, etwa 60 Kilometer von Kiew entfernt gelegen, nach Schöneiche gekommen und haben hier eine eigene Wohnung erhalten. Sie sagen, dass sie viel Glück gehabt haben, dass sie nun in Sicherheit sind bei „sehr, sehr freundlichen Menschen“.
Lesen Sie weiter auf Seite 1
--------------------------------------------------------
Grandiose Premiere
Der „Nackte Wahnsinn“ als wahres Feuerwerk in der Kugi

In bester Spiellaune: Marit Juling, Claudia Päch, Mathias Buchallik,
Christine Weser, Evelyn Erler und Robby Buchallik (v. l.)
Foto: Marion Thomas
Fast drei Jahre hat es gebraucht, bis das Theater aus Schöneiche (Thasch) sein neues Stück zur Aufführung bringen konnte. Doch was da jetzt in der Kulturgießerei zu sehen ist, scheint die bisherige Krönung seit dem fast zwanzigjährigen Bestehen des Laien-Ensembles. „Es ist das schwerste Stück, das wir je gewagt haben“, gesteht Vereinschef Mathias Buchallik, der selbst als Frederick und Philip auf der Bühne agiert.
Lesen Sie weiter auf Seite 20
--------------------------------------------------------
Im musikalischen Wettstreit mit Deutschlands Spitze
Schüler des Schöneicher Gitarrenstudios Lachmund reisen nach Oldenburg

Nach dem Landeswettbewerb: die glücklichen Preisträger mit ihren Lehrern Ulf und Daniela Lachmund
Foto: Gitarrenstudio Lachmund
„Jugend musiziert“ ist der größte Wettbewerb musikalischer Nachwuchstalente in Europa. In diesem Jahr findet das Bundesfinale Anfang Juni in Oldenburg statt. Seit über zehn Jahren ist es eine feste Tradition, dass junge Schöneicher Gitarristen vom Gitarrenstudio Lachmund das Land Brandenburg dabei vertreten und im musikalischen Wettstreit mit Deutschlands Spitze Preise erringen.
Lesen Sie weiter auf Seite 12 |
 |