Schöneiche konkret
Das Heimatblatt für die Waldgartengemeinde, werbend und informierend, bis weit in das Umland und Berlin

Anzeigenschluss
Ausgabe April

17.03.2023

Ausgabe März 2023


Inhaltsverzeichnis 03/2023
Hinweis

Aktuelle Ausgabe

Archiv

Media-Daten

Datenschutz

Impressum

Bote
g

Aus dem Inhalt:

Der Frühling steht vor der Tür
Was die Freiluftsaison des Naturschutzaktivs Schöneiche und des Museumsparks Rüdersdorf zu bieten hat


Erstes großes Fest in der Region: Zur Walpurgisnacht im Museumspark wird wie immer durch den Wiesen­zirkus „Bunterhund“ mit einer Performance ein großes Feuer entzündet. Foto: Stephen Ruebsam

(SchöKO) Ab Mitte März beginnt überall in der Region die Open-Air-Saison. Wie wäre es mit der ersten große Tour im neuen Jahr, die vom Naturschutzaktiv Schöneiche angeboten wird? Es findet am 25. März mit Revierförster Josef Vorholt statt und ist eine Waldwanderung, die 10 Uhr ab S-Bahnhof Rahnsdorf dem Fredersdorfer Mühlenfließ im Unterlauf bis zur Mündung am Müggelsee folgt.

Lesen Sie weiter auf Seite 1


--------------------------------------------------------

Einklang zum Ausklang

Die Konzertsaison der Kulturgießerei startete mit fetzigen Musikern und begeisterten Gästen


Handgemachte Musik bei „Einklang zum Ausklang“ in der Kugi
Foto: Josefine Nulle


Was ist das Schönste nach den Feier­tagen in Schöneiche? Für alle Kunst- und Kulturliebhaber sowie Freunde der handgemachten Musik eindeutig die Auftaktveranstaltung in der Kulturgießerei „Einklang zum Ausklang“. Das hatten sich aber auch wirklich alle verdient.
Gerade erst noch die letzten Teile der Weihnachtsdeko weggeräumt und den allerletzten, bereits hart gewordenen Weihnachtskeks verdrückt, startete am 7. Januar ab 18 Uhr die mittlerweile zur Tradition gewordene Auftaktveranstaltung „Einklang zum Ausklang“.

Lesen Sie weiter auf Seite 12

--------------------------------------------------------

Einladung an die Bürger, sich einzubringen
Kleiner Bericht vom großen Neujahrsempfang des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung


Die große Mehrzweckhalle war wie zum Kongresszentrum umgewandelt,
in dem sich die Besucher wohlfühlen konnten. Foto: Elke Lang


(el) „Lassen Sie uns das Jahr 2023 trotz aller Schwierigkeiten mit großem Optimismus angehen!“, wünschte sich der Gemeinde­vertretungsvorsitzende von Schöneiche, Ingo Röll, in seiner Ansprache beim Neujahrsempfang. Dabei dachte er an die durch den Krieg in der Ukraine teils enorm gestiegenen Kosten für Privathaushalte genauso wie für die Gemeinde.

Lesen Sie weiter auf Seite 20

g

 

Aktuelle Ausgabe als PDF

Seite 1
- Der Frühling steht vor der Tür
Seite 2
- Schöneicher, die sich für unseren Ort und die Gesellschaft besonders engagiert haben
- Frühjahrsputz in Schöneiche

Seite 3
- Warum wir uns lieber selber täuschen
Seite 4
- Solaranlage auf denkmalgeschütztem
Gebäude
Seite 5

- Wo steht der Hummelhonig?
Seite 6
- Der Chronikfachbeirat forscht
Seite 7
- Schöneicherin Melanie Sellin ist
Landratskandidatin
Seite 8
- EHaus des Sports aus Bundeshaushalt gefördert
- Theater aus Schöneiche wieder da
- Stöbern, Treffen und Chillen
- Auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit
Seite 9
- Niederschwellige soziale Angebote
für Menschen ab sechzig
Seite 10
- Reges Mitgliederleben mit festem Arbeitsplan
Seite 11
- Die Letzte und die Erste
Seite 12
- Einklang zum Ausklang
- Frühlingserwachen
Seite 13
- Einfach, bescheiden, dankbar
Seite 14
- SV Germania 90 Schöneiche e.V. berichtet
- Neues von den Leichtathleten der IGL Schöneiche
Seite 15
- Neues vom TSGL Schöneiche e.V.
Seite 16
- Kirche
Seite 17
- Anzeigen
Seite 18
- Ratgeber Gesundheit
Seite 19
- Apotheken-Notdienstplan
Seite 20
- Einladung an die Bürger, sich einzubringen



nach oben top

----------------------------
Hinweis:

Zum Lesen des pdf-Dokuments benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader."
Zur optimalen Darstellung stellen Sie die Ansicht auf 100%

Download hier

Acrobat Reader