Schöneiche konkret
Das Heimatblatt für die Waldgartengemeinde, werbend und informierend, bis weit in das Umland und Berlin

Anzeigenschluss
Ausgabe Jan./Febr.

14.12.2023

Ausgabe Dezember 2023


Inhaltsverzeichnis 12/2023
Hinweis

Aktuelle Ausgabe

Archiv

Media-Daten

Datenschutz

Impressum

Bote
g

Aus dem Inhalt:

Dokumentation und eigene kleine Kunstwerke
Rathaus-ART mit Fotos aus zwanzig Jahren „theater aus schöneiche“


Regisseur Jens Finke bei der Ausstellungseröffnung im Foyer des Rathauses –  Foto: Maika Eberlein

Mit den teils groovigen, teils träumerischen Klängen des Langschlenderers Christof Rose aus Schöneiche und unter den Augen von etwa 50 Besucherinnen und Besuchern wurde die Fotoausstellung „20 Jahre – theater aus schöneiche (thasch)“ am 19. Oktober im Schöneicher Rathaus eröffnet. Bis Ende Januar 2024 sind auf drei Rathausetagen Einblicke in das lebendige Theaterleben des Laienensembles zu sehen und ist die Möglichkeit für einen Rückblick auf neun Inszenierungen gegeben.

Lesen Sie weiter auf Seite 24


--------------------------------------------------------

Schöneicher Gutsdorf-Straße wieder schick

Nach besonderen Herausforderungen Verkehrsfreigabe erfolgt


Am historischen Eingang zum Gutshof – Foto: Gemeindeverwaltung

(PM) Nach etwa anderthalb Jahren Bauzeit sind nunmehr die Bauarbeiten zum Ausbau der Dorfstraße im Bereich des Schöneicher Gutsdorfs abgeschlossen. Die offizielle Verkehrs-freigabe fand am Mittwoch, dem 15. November, 11 Uhr statt.
Die besonderen Herausforderungen bei dieser Straßen-baumaßnahme waren der Denkmalschutz und die Sicher-stellung der Erreichbarkeit der öffentlichen Einrichtungen sowie der privaten Grundstücke im Baubereich.

Lesen Sie weiter auf Seite 2

--------------------------------------------------------

Immer das Beste abliefern
Der Schöneicher Felix Petersik baut und repariert Blechblasinstrumente


Der Schöneicher Instrumentenbauer Felix Petersik (l.) erklärt Frank Mende, Hornist der Staatskapelle Berlin, in seiner Werkstatt, welche Arbeiten er in welcher Weise an dessen wertvollem Waldhorn, Baujahr 1950 von Carl Kruspe aus Erfurt, ausgeführt hat und was bei der Handhabung des Instruments zu beachten sei.
Foto: Elke Lang


Petersik meint diesmal nicht den Bäcker. „Ja“, lächelt Felix Petersik. „Wir sind verwandt in der Opa-Generation.“ Der 35-Jährige ist in Schöneiche aufgewachsen, hat in Erkner sein Abitur gemacht und ist heute auch Handwerker, aber in der Metallbearbeitung. Sein Beruf ist es, „komplett in Handarbeit aus einem Stück Blech oder einem Rohr Blasmusikinstrumente zu bauen“, bringt er seine Fertigkeit auf den Punkt.

Lesen Sie weiter auf Seite 14

g

 

Aktuelle Ausgabe als PDF

Seite 1
- Jedes Bild hat seinen Klang
Seite 2
- Schöneicher Gutsdorf-Straße wieder schick

Seite 3
- Grundsteuermessbescheide treffen ein
- Weihnachtssingen im Rathaus

Seite 4
- Bürgermeisterwahl 2024
Seite 5

- Rêverie läutet die Weihnachtszeit ein
Seite 6
- Mehrere Déjà-Vus mit einem Herrn Doktor
Seite 7
- Landkreisübergreifender
Weihnachtsbaum
Seite 8
- Veranstaltungen in der
Kulturgießerei Schöneiche
- Alice – Ein Punkquartett
Seite 9
- Ausschluss von Dr. Philip Zeschmann
Seite 10
- Gemeindevertretungssitzungs-zeitenstress
- Busverkehr in Oder-Spree – Möglichkeiten der Verbesserung beim Fahrplanwechsel
Seite 11
- 2024 wieder Offene Gärten in Schöneiche
und Nachbargemeinden
Seite 12
- Mögen dir ein sanfter Rückenwind wehen
und die Sterne deinen Weg erleuchten
- Schließzeiten der Bibliothek
Seite 13
- ZUSAMMEN für Schöneiche – BVB Freie Wähler
Seite 14
- Immer das Beste abliefern
Seite 15
- Große Kinder-Weihnachts-Gala
- Weihnachtsmusik im Garten
- Katzen feiern Weihnachten
Seite 16
- Trommeln frei nach Stimmung und Situation
Seite 17
- Spaziergänge durch die Dörfer
Schöneiche und Kleinschönebeck
- Von Klassik bis Chanson
Seite 18
- SV Germania 90 Schöneiche e.V. berichtet
- Neues von den Leichtathleten der IGL Schöneiche
Seite 19
- Keine Punkte gegen den Tabellenzweiten
- Einladung auch für Erwachsene
Seite 20
-Kirche
Seite 21
- Neue Postfiliale eröffnet
Seite 22
- Die Kartoffel – ein hochwertiges
Grundnahrungsmittel
Seite 23
- Apotheken-Notdienstplan
Seite 24
- Dokumentation und eigene kleine Kunstwerke









nach oben top

----------------------------
Hinweis:

Zum Lesen des pdf-Dokuments benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader."
Zur optimalen Darstellung stellen Sie die Ansicht auf 100%

Download hier

Acrobat Reader